„Die Pflasterhelden“ – Ein Projekt der Kindertagesstätte Arche Noah

„Hilfe holen ist ganz leicht, ein Anruf reicht“ (Paw Patrol). Mit diesem Satz starteten die drei- bis fünfjährigen Entdecker und Forscher der Kindertagesstätte Arche Noah das Helferprojekt „Pflasterhelden“. Unter der Leitung von unserer Heilerziehungspflegerin Marina Naser und unserer Sozialpädagogin Antonia Stahl übten die Kinder spielerisch die Grundlagen des Helfens an sich selbst und anderen. Ziele hierbei waren vor allem, die Ängste und Unsicherheiten der der Mädchen und Jungen abzubauen sowie das Gefahrenbewusstsein der Kinder zu stärken.

Im Rahmen des Projektes lernten die Kinder beispielsweise den richtigen Umgang mit der Sonne, das Verhalten bei Nasenbluten sowie das richtige Anlegen eines Fingerkuppen-Verbandes. Auch das Erlernen der Notrufnummer 112, die richtige Vorgehensweise mit einer verletzten Person sowie das spielerische Ausführen der stabilen Seitenlagen waren wichtige Themen.

Zum Abschluss bekamen die Kinder ihren eigenen „Erste-Hilfe-Koffer“, um ihr Gelerntes zu festigen. Wir sind stolz auf unsere „Pflasterhelden“ und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz!