Unsere Kindertagesstätte Arche Noah
Die Kindertagesstätte Arche Noah Burgbernheim in evangelischer Trägerschaft ist eine familienunterstützende Ganztageseinrichtung der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burgbernheim.
Zwei Krippengruppen mit jeweils 12 Plätzen sowie drei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen bieten Kindern ab elf Monaten bis zum Schuleintritt optimale Voraussetzungen für eine Aufnahme.
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gibt es besondere Förderungen im Rahmen der Einzelintegration.
Im Frühjahr 2026 wird sich die Kindertagesstätte Arche Noah mit einem neuen Projekt vergrößern. Wir eröffnen eine ausgelagerte Naturgruppe in den Streuobstwiesen. Ihren festen Wiesenplatz werden unsere „Grashüpfer“ in der Nähe der Grund- und Mittelschule Burgberheim, hinter dem Wassertretbecken im Prösselbuckweg 4 haben. Diese Streuobstwiesengruppe ist für 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ausgelegt. Zur Zeit ist ein Architekturbüro mit der Planung einer Holzhütte beauftragt. Weitere Informationen zum geplanten Naturprojekt finden Sie in unserem Flyer.



Unser Team
Unser vielfältiges Team bestehend aus unterschiedlichen Fachdisziplinen:
- Einrichtungsleiterin
- Ständige stellvertretende Einrichtungsleiterin
- Sozialpädagogin im Fachdienst Inklusion
- Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte
- Praktikant:innen und Auszubildende
- Teamassistentin
- Hauswirtschaftskraft
- Hausmeister

Leitungsteam

Team der Bienengruppe
Krippe

Team der Käfergruppe
Kindergarten

Team der Spatzengruppe
Kindergarten

Inklusionsteam
gruppenübergreifend

Team der Igelgruppe
Krippe

Team der Mäusegruppe
Kindergarten

Hauswirtschaftskraft, Hausmeister & Teamassistentin
Ihr Kind entdeckt bei uns:
einen ebenerdigen, barrierefreien, rollstuhlgerechten Zugang zum Haus
liebevoll eingerichtete Gruppenräume mit jeweils einem eigenen Gruppennebenraum für Einzel- und Kleingruppenarbeit.
einen großen Bewegungsraum mit vielfältigen Sportgeräten.
kleinkindgemäß ausgestattete Krippenräume (Schlaf-, Wickel- und Bewegungsräume)
eine großzügige Garten- und Freigeländeanlage
attraktive und abwechslungsreiche Nachmittagsprojekte
Das trägt uns
Eine konstruktive und gute Zusammenarbeit mit dem Rechtsträger ist Grundvoraussetzung für eine gelingende Arbeit zum Wohle aller. Dies geschieht in vielfältiger Weise zum Beispiel durch regelmäßige Dienstbesprechungen zwischen Kita-Leitung, Geschäftsführer bzw. Trägervertreter.

Träger:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burgbernheim
Pfarrer Rainer Schmidt
Kapellenbergweg 2
91593 Burgbernheim
pfarramt.burgbernheim@elkb.de
Geschäftsführer:
Philipp Flierl und Claudia Heinz
Holzmarkt 16
91438 Bad Windsheim
kita.gf.dekanat.bw@elkb.de


Der Elternbeirat
Eine besondere Form der Elternmitarbeit ist der Elternbeirat. Dieses Gremium wird zu Beginn jeden neuen Betriebsjahres im Herbst von den Erziehungsberechtigten gewählt. Der Elternbeirat bildet für ein Jahr die Vertretung der gesamten Elternschaft. Der Elternbeirat trifft sich zusammen mit der Leiterin und dem Pfarrer als Trägervertreter zu mehreren Sitzungen. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere:
- Engagement für die Belange der Kindertagesstätte und Eltern
- Beratung und Unterstützung des Kita-Teams
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kita, Eltern, Träger und Grundschule
- die Mitorganisation von Festen und Aktivitäten u. v. m.
Sie erreichen uns unter folgender Email: kita.archenoah.burgbernheim.elternbeirat@elkb.de