Zu einem besonders „angenehmen Termin“ wurde Bürgermeister Matthias Schwarz eingeladen. Am 21. November fand der bundesweite Vorlesetag zum Thema „Vorlesen spricht deine Sprache“ statt. Die Kindertagesstätte Arche Noah beteiligte sich an dieser Aktion, um auf die Notwendigkeit des regelmäßigen Vorlesens hinzuweisen. Das Stadtoberhaupt sagte dieser Einladung sofort zu. Voller Spannung warteten viele Buben und Mädchen auf den Gast-Vorleser. Herr Schwarz hatte eine sehr ansprechende und lustige Geschichte mitgebracht. In einer kleinen Vorrede – wie es zu einem Bürgermeister gehört – wies Herr Schwarz auf das Schöne beim Lachens hin. Er forderte alle Kinder auf, einmal herzhaft zu lachen. Gut betont begann er dann die Geschichte „Von dem Tag an dem das Lachen im Städtchen Sonnenthal verschwand“ vorzulesen. Eines Tages war das Lachen der Bewohner aus Sonnenthal verschwunden. Der Bürgermeister und Stadtrat aus Sonnenthal machten sich auf den Weg, um das Lachen zu suchen. Im Wald fanden sie versteckte „Lachkügelchen“. Diese zeigten sogleich ihre Wirkung. Die Bürger von Sonnenthal feierten das größte „Quatschfest“ ihrer Stadtgeschichte mit allerlei Schabernack und das Lachen kehrte wieder zurück. Matthias Schwarz meinte zum Schluss: „Es ist wichtig, dass wir das Lachen nicht vergessen und uns jeden Tag einmal tüchtig freuen und miteinander lachen.“ In diesem Sinne posierten Erzieherin Sandra Limbacher, Bürgermeister Matthias Schwarz und Kita-Leiterin Anita Schnotz zu einem gemeinsamen Erinnerungsfoto.
