Erfolgreiche Weiterbildung: Neue Kompetenzen für die Arbeit mit Kleinkindern

Mit großem Erfolg hat die Heilerziehungspflegerin Franziska Lechner aus der Kindertagesstätte Arche Noah die Weiterbildung „Arbeit mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren“ abgeschlossen. Die Weiterbildung, die sich über 80 Unterrichtseinheiten erstreckte, deckte eine Vielzahl von Themen ab, die für die Betreuung und Förderung von Kleinkindern essenziell sind. Schwerpunkte lagen unter anderem auf achtsamer Pflege, der Bedeutung frühkindlicher Bindung, der Gestaltung von Eingewöhnungsprozessen sowie der Förderung von Resilienz bei Kindern.

Ein besonderes Augenmerk galt auch der Gestaltung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften sowie der Umsetzung pädagogischer Arbeit durch altersgemäße Spiel- und Entwicklungsanregungen. Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und frühkindlichen Hirnforschung ergänzten das umfangreiche Programm.

Kita-Geschäftsführer Philipp Flierl und die Leiterin der Kindertagesstätte Anita Schnotz gratulierten herzlich zu diesem Erfolg und würdigten die neu erworbenen Kompetenzen. „Diese Weiterbildung bereichert nicht nur die persönliche Entwicklung von Franziska Lechner, sondern auch die Arbeit mit den Kindern und deren Familien“, betonte die Kindergartenleiterin.

Mit diesem Abschluss ist Frau Lechner bestens vorbereitet, um die Kleinsten in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten.