
Grenzen setzen ohne Strafen – Ist das überhaupt möglich?
Mit großer Erwartung wurde am Montagabend Herr Christian Höllfritsch vom Kinderschutzbund Nürnberg in der Kita Arche Noah begrüßt. Zum Thema
Mit großer Erwartung wurde am Montagabend Herr Christian Höllfritsch vom Kinderschutzbund Nürnberg in der Kita Arche Noah begrüßt. Zum Thema
Die Kindertagesstätte Arche Noah nimmt neben 2 anderen Kindergärten aus dem Landkreis Neustadt/Aisch am Pilot-Projekt „Bücherkoffer“ teil. Der KinderBuchBund hat
Saskia Hegwein, Kindergartenmutter und zertifizierte Fachkraft für tiergestützte Therapie undPädagogik mit Bauernhoftieren, lud alle Kinder der Spatzengruppe zu einem Bauernhoftagein.
Das Streuobst-Erlebnis-Zentrum „Bernatura“ der Stadt Burgbernheim wurde am 10. und 11. Mai feierlich eröffnet und in einem Festakt seiner Bestimmung
Am Freitag von den Schul-Osterferien wird in der Kindertagesstätte Arche Noah das Osterfest gefeiert. In diesem Jahr war der Osterhase
In Zusammenarbeit mit der BRK Bereitschaft Burgbernheim wurde in einem Zeitraum von sechs Wochen in der Kindertagesstätte Arche Noah in
Die Kindertagesstätte Arche Noah bekam am 27.03.2025 Besuch von drei jungen Erwachsenen, die ein freiwilliges ökologisches Jahr absolvieren. Im Rahmen
Große Freude herrscht beim Leitungsteam, Anita Schnotz und Caroline Lutz, über die erfolgreiche Weiterbildung von Marina Naser. Als Heilerziehungspflegerin und
Einen besonders emotionalen und bewegenden Fortbildungstag erlebte das Team der Kindertagesstätte Arche Noah zum Thema „Kinder trauern anders“. Trauerbegleiterin Anna
Das Team der Kindertagesstätte Arche Noah nahm an einer Teamfortbildung zum Thema „Elterngespräche sicher und kompetent führen“ teil. Carina Beyerlein,